Verfasser: Gubanov
Titel: Aktivität und soziale Bedingtheit der sinnlichen Widerspiegelung
Untertitel:
Verlag: Verlag Kultur und Fortschritt
Edition: K probleme aktivnosti i social’noj obuslovlennosti èuvstvennogo otraženija
Reihe: Artikel in Sowjetwissenschaft, Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge 1985, Heft 5, S. 534-545, Übersetzung aus Voprosy filosofii 1984, Heft 2, S. 60-69
Ort: Berlin
Jahr: 1985
Abstract: Widerspiegelung, sinnliche Erkenntnis, Sinnestäuschungen, Information, Wahrnehmung, Sinnesorgane, sensorische Erfahrung, perzeptive Einstellung, perzeptive Bewegung, Kategorisierung, Verallgemeinerung, Wissen, Sprache, Kommunikation, Tätigkeit, Kultur, soziale Beziehungen
Beschreibung: Mit Bezug auf philosophische und psychologische Literatur werden die Selektivität der unmittelbar-sinnlichen Erkenntnis, die Rolle perzeptiver Einstellungen (mit Beispielen vor allem aus der georgischen Einstellungspsychologie) sowie die Bedeutung und Wirkungsweise der Kategorisierung im Wahrnehmungsprozess dargestellt. Das Zusammenwirken unterschiedlicher Faktoren bei Sinnestäuschungen u. a. Phänomenen wird erläutert. Die Rolle der Kultur, der sozialen Kommunikation und der praktisch-gegenständlichen Tätigkeit bei der sinnlichen Widerspiegelung wird betont.
With reference to philosophical and psychological literature, the selectivity of perception, the role of perceptual sets (with examples, above all, from the Georgian set psychology) as well as the significance and efficiency mode of the categorization in the process of perception are presented. Explanations are given how different factors are acting together in illusions and other phenomena. The role of culture, social communication and practical activity in processes of perception is stressed.
Datei: gubonov_1985.pdf