Verfasser: Nebylizyn, W.D.

Titel: Psychophysiologisches Herangehen an das Studium individuellen Verhaltens

Untertitel:

Verlag: Verlag Kultur und Fortschritt

Edition: Aktual’nye problemy differencial’noj psichofiziologii

Reihe: Sowjetwissenschaft, Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge 1972, Heft 4, S. 398-411, Übersetzung aus Voprosy psichologii 1971, Heft

Ort: Berlin

Jahr: 1972

Abstract: Nervensystem, Eigenschaften des Nervensystems, Hirnfunktion, Hirnstruktur, Hirnsystem, Erregung, Hemmung, Bioströme, EEG-Indizes, Faktoranalyse, Analysator, Temperament, Verhalten, Tätigkeit, Aktivität, Emotionalität, individuelle psychische Besonderheiten, Psyche, Regulation

Beschreibung: Es wird zunächst über Ergebnisse von Untersuchungen zu primären und sekundären Eigenschaften des Nervensystems in ihrer Beziehung zu psychischen Zuständen, Prozessen und Eigenschaften der Menschen berichtet. Um allgemeine Eigenschaften des Nervensystems als Grundlage bestimmter Persönlichkeitsmerkmale bestimmen zu können, wurden des-weiteren EEG-Untersuchungen durchgeführt, die es ermöglichten, einige Persönlichkeitsqualitäten (Aktivität, Emotionalität u. a.) psychophysiologisch mit Bezug zu bestimmten Hirnstrukturen zu erklären. Es wird auf die Kompliziertheit des Untersuchungsgegenstands hingewiesen, wozu weitergehende Hypothesen formuliert werden.
The evening lecture presents results of investigations into primary and secondary features of the nervous system related to psychic states, processes and features of people. In order to determinate general features of the nervous sytsem, electro-encephalographic inverstigations were carried out which made it possible to explain several personality qualities such as activity, emotionality and others in terms of psychophysiology with respect to certain brain structures. The complexity and difficulty

Datei: nebylizin.pdf

Neuerscheinungen

Marion Wüchner-Fuchs

Wüchner-Fuchs Lernorte - CoverLernorte. Eine subjekt- orientierte Erschließung (International Cultural-historical Human Sciences, hrsg. von T. Hoffmann, J. Steffens, Bd. 60)

Berlin, 2023. XIII, 404 S.; Broschur

weiter lesen

Florian Grams & Ilka Hoffmann (Hrsg.)

Grams & Hoffmann 2022 - Cover"Sich vor niemandem bücken – höchstens um ihm aufzuhelfen" Zum Gedenken an Wolfgang Jantzen

(International Cultural-historical Human Sciences, hrsg. von W. Jantzen ✝︎, T. Hoffmann, J. Steffens, Sonderband)

Berlin, 2022. 136 S.; Broschur

weiter lesen

Wolfgang Jantzen

Geschichte, Pädagogik und Psychologie der geistigen Behinderung

(International Cultural-historical Human Sciences, hrsg. von W. Jantzen, T. Hoffmann, J. Steffens, Bd. 58)

Berlin, 2020. 372 S.; Broschur

weiter lesen